Welcome to Citax
Benutzername:
Passwort:



Impressum und Nutzungsbedingungen



Impressum

SF-Bau Xanten GmbH, Georg-Bleibtreu-Str. 10, 46509 Xanten,
vertr. durch den Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Patrick Gerstner
Telefon: 02801 805100
Telefax: 02801 805190
Registergericht: Amtsgericht Kleve HRB 7452
USt-Id Nr.: DE 813797913

Inhaltlich Verantwortlicher:
Rechtsanwalt Dr. jur. Klaus Kreutz,
Sonsbecker Str. 61, 46509 Xanten


Nutzungsbedingungen

1. Haftungsbeschränkung

Die Inhalte der Citax-Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte. Insbesondere übernimmt der Anbieter keine Gewähr für den Verzug und das fälschliche Einstellen von Plänen und Informationen durch andere Nutzer des Systems Citax. Die Nutzung der Inhalte der Citax Website erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge des jeweiligen Nutzers geben nur die Meinung diesen Nutzers und nicht die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Citax-Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

2. externe Links

Sofern die Citax-Website jetzt oder zu einem späteren Zeitpunkt Verknüpfungen zu Websites Dritter enthält, unterliegen diese nur der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die zukünftige Gestaltung und die Inhalte der verknüpften Seite. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Die ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

3. Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf der Citax-Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede danach nicht zugelassene Verwertung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder des jeweiligen Rechtsinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung und Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder Seiten des Citax ist nicht gestattet und strafbar. Die Darstellung der Citax-Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig. Die Nutzer willigen darin ein, dass ihr Firmenname sowie einzelne Beschäftigte durch das in das System Citax eingestellte Bildmaterial zugänglich gemacht werden. Die Nutzer verzichten insoweit auf die Geltendmachung ihres Rechts am eigenen Bild sowie weiterer Ausprägungen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Die Nutzer versichern, dass sie ihre Mitarbeiter darüber unterrichten, dass entsprechendes Bildmaterial, dass den Fortschritt der Bauarbeiten dokumentiert, in das System Citax eingestellt wird. Die Regelungen unter Punkt 4 bleiben unberührt.

4. Besondere Nutzungsbedingungen

Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen der Citax-Website bestehen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. Es gelten im Einzelfall besonders vereinbarte Nutzungsbedingungen.

5. Planfreigabe und Abruf

Ausführungsunterlagen, die nicht den Vermerk Vorabzug haben, sind zur Ausführung freigegeben. Der Planabruf durch den Nutzer hat binnen 72 Stunden (=Abruffrist) nach Erhalt der E-Mail über die Benachrichtigung, dass neue Planunterlagen in das Planverteilungssystem Citax eingestellt worden sind, zu erfolgen. Jeder Nutzer wird per E-Mail durch den Anbieter darüber informiert, dass neue Planunterlagen zur Verfügung gestellt wurden. Der Anbieter weist den Nutzer bereits in der E-Mail daraufhin, dass der Planabruf binnen der Abruffrist zu erfolgen hat. Kommt der Nutzer der Verpflichtung zum rechtzeitigen Abruf nicht nach und mahnt der Anbieter nach Ablauf der Abruffrist den Abruf der Planungsunterlagen gegenüber dem Nutzer an, ist der Nutzer verpflichtet, dem Anbieter ab der zweiten Mahnung, Mahnkosten in Höhe von 5,00 € zzgl. MwSt. pro Mahnung unter dem Gesichtspunkt des Schadenersatzes wegen Verzuges zu zahlen. Dem Nutzer bleibt es nachgelassen nachzuweisen, dass dem Anbieter kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.